Einsätze 2023
Mai (Einsätze 20)
Nr. | Datum / Uhrzeit | Einsatzart | Bericht |
---|---|---|---|
114 | 25.05.2022 / 18:42 | Technische Hilfeleistung |
TH2-VKU PKW: VKU PKW/Kleintransporter; 5 verletze Personen davon einer noch im Fahrzeug; Absicherung der E-Stelle, Unterstützung RD bei technischer Rettung und Transport zum RTW, Löschbereitschaft durch FF Hohnstädt, ausgelaufene Betriebsmittel gebunden Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, FF Hohnstädt |
113 | 24.05.2023 / 07:51 | Melder Alarm |
BMA: Auslösung Brandmelder Rathaus, Melderkontrolle, keine Feststellung, BMA zurückgestellt und Betreiber übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
112 | 23.05.2023 / 15:33 | Technische Hilfeleistung |
TH2-VKU PKW: Abbruch auf Anfahrt Einsatz: HLF20/24 |
111 | 23.05.2023 / 14:03 | Melder Alarm |
BMA: Auslösung Brandmelder Anona, Anmeldung bei örtlicher Einsatzleitung Erkundung durch örtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Colditz durchgeführt kein Feuer, kein Rauch feststellbar Einsatz: DLK23/12 |
110 | 21.05.2023 / 11:12 | Melder Alarm |
BMA: Auslösung Brandmelder FAUN, Melderkontrolle, keine Feststellung, BMA zurückgestellt und Betreiber übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
109 | 18.05.2023 / 13:05 | Melder Alarm |
BMA: Auslösung Brandmelder im LRA Melderkontrolle, keine Feststellung, Melder wurde mit der Betreiberfirma abgeschalten Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
108 | 18.05.2023 / 12:02 | Melder Alarm |
BMA: Auslösung Brandmelder im LRA Melderkontrolle, keine Feststellung, Objekt Haustechniker übergeben Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
107 | 17.05.2023 / 21:52 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Tür verschlossen, E-Stelle gesichert und ausgeleuchtet. Haupteingangstür wurde notgeöffnet. Der Eigentümer und Bewohner wurde leblos in der Wohnung aufgefunden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben Einsatz: HLF20/24 |
106 | 13.05.2023 / 09:25 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Ölspur ca. 100m, E-Stelle gesichert, Ölspur mittels Ölbinder gebunden und Fahrbahn gereinigt Einsatz: HLF20/24 |
105 | 12.05.2023 / 15:09 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Baum: umgestüzter Baum auf Fußweg, E-Stelle gesichert, Baum beseitigt Einsatz: HLF20/16 |
104 | 12.05.2023 / 14:02 | Technische Hilfeleistung |
TH2-VKU PKW: Abbruch auf Anfahrt Einsatz: HLF20/16 |
103 | 11.05.2023 / 14:48 | Technische Hilfleistung |
ABC1-Öl: Ölspur ca. 300m, E-Stelle gesichert, Ölspur mittels Ölbinder gebunden und Fahrbahn gereinigt Einsatz: HLF20/16 |
102 | 11.05.2023 / 08:59 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Dach: herabfallende Dachziegen, E-Stelle gesichert, Sicherungsmaßnahmen eigeleitet Einsatz: DLK23/12 |
101 | 09.05.2023 / 14:41 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Tür verschlossen, Patient öffnet selbständig Tür, Patient verwirrt, Betreuung der Patientin durch Rettungssanitäter der FFW Einsatz: KdOw, FF Großbardau |
100 | 09.05.2023 / 13:58 | Kleinbrand |
B1-Wald: Waldboden und ein umgefallener Baum waren in Brand geraten. Es war zu einer Brandausdehnung von 400m2 gekommen, Einsatzstelle abgesichert. Mittels einem D-Rohr und unter Einsatz von Netzmittel wurde der Waldbrand gelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde das Gelände freigemessen, zweites Löschfahrzeug zur Wasserversorgung nachgeforder Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
99 | 08.05.2023 / 17:01 | Mittelbrand |
B2-Gebäde: Eine Hecke aus Koniferen war in Brand geraten. In der Folge hatte sich der Brand auf die ganze Hecke, ein Telefonmast, das Nachbargrundstück und das Dach des Gebäudes ausgebreitet; Einsatzstelle gesichert. Löschangriff mit einem Strahlrohr vorgenommen. Drehleiter in Bereitschaft, nach Ablöschung wurde das Gebäude begangen und belüftet. Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera freigemessen Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12 |
98 | 06.05.2023 / 18:20 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-auslaufende Betriebsstoffe geringen Umfangs oder Gasgeruch; ca. 500 l Ethanol ausgelaufen, auf Grund der hohen Explosionsgefahr wurde der Gefahrenbereich weiträumig abgesperrt. Die Drehleiter wurde als Einsatzreserve und zur Absicherung des Gefahrenbereiches eingesetzt. Nach Beendigung der Belüftung der betroffenen Werkshalle und der Freimessung wurden die Drehleiter entlassen Einsatz: DLK23/12 |
97 | 06.05.2023 / 08:00 | Technische Hilfeleistung |
TH1-klein: Jährliche Hochwasserübung, Auf- und Abbau der gesamten Hochwasserschutzanlage Herstellen einer Ortsfesten Befehlsstelle. Durchführung einer Einsatzübung zur Simulation von Einsätzen während einer Hochwasserlage Es gelang die gesamte Hochwasseranlage in der vorgegebenen Zeit zu schließen. Es kam zu keinen Vorkommnissen. Gleichzeit fand eine Einsatzübung mit Ortswehren statt. Diese wurde integriert innerhalb der Hochwasserübung zur Feststellung der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft durchgeführt. Einsatz: KdOw, ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
96 | 02.05.2023 / 10:50 | Kleinbrand |
B2-Schornsteinbrand: beim Eintreffen keine Maßnahmen für die DLK Notwendig Einsatz: DLK23/12 |
95 | 01.05.2023 / 09:48 | Technische Hilfeleistung |
TH1-klein: sonstiger Wassereinsatz, Heizungsraum war eine Wasserleitung gerissen und ließ den Keller volllaufen, Keller bis Eintreffen Besitzer ausgepumpt, nach dem Öffnen des Heizungskellers konnte auch dieser wieder trockengelegt werden Einsatz: HLF20/24 |
April (Einsätze 30)
Nr. | Datum / Uhrzeit | Einsatzart | Bericht |
---|---|---|---|
94 | 28.04.2023 / 15:51 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Ölspur Gerichtswiesen, Verunreinigung mittels Ölbinder gebunden, Straße gereinigt Einsatz: HLF20/16 |
93 | 28.04.2023 / 06:50 | Technische Hilfeleistung |
TH2-PKW: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Personen Bernbruch; PKW 1- Person war mit den Füßen zwischen den Pedalen eingeklemmt übernahm FF Bad Lausik; Sicherstellung Brandschutz, Betreuung der übricgen Verletzten Einsatz: KdoW, HLF20/24 |
92 | 25.04.2023 / 13:16 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: Tragehilfe aus oberer Etage nach Mauereinsturz, 2 Perssonen schwer verletzt 1 Person leicht verletzt, Tragehilfe durchgeführt und RD übergeben. Einsatz: ELW, HLF20/24 |
91 | 21.04.2023 / 06:27 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Wasserschaden: Wasserrohrbruch Grundschule 3.Etage, Haupthahn geschlossen, Wasser mittels Wasserstaubsuger aufgesaugt Einsatz: HLF20/16 |
90 | 19.04.2023 / 23:19 | Mittelbrand |
B2-LKW, bei Eintreffen brannte Radlader in voller Ausdehnung, FF Hohnstädt vor Ort, weiterer Brand im Bauwagen festgestellt, Wasserversorgung zu FF Hohnstädt hergestellt, Bauwagen geöffnet, Brand gelöscht, E-Stelle Polizei übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, , HLF20/16, GW-L |
89 | 19.04.2023 / 18:35 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Chemikalien im Gatenteich, Umweltamt informiert, keine Maßnahmen für Feuerwehr Einsatz: HLF20/16 |
88 | 18.04.2023 / 10:16 | Melder Alarm |
BMA-Schloß Colditz: ausgelöster Melder, Fehlalarm, auf Anfahrt abgebrochen Einsatz: DLK23/12 |
87 | 17.04.2023 / 08:45 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Ölspur im Stadtgebiet, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
86 | 17.04.2023 / 07:49 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-BAB14: Ölspur Autobahnabfahrt Klinga, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
85 | 16.04.2023 / 19:38 | Melder Alarm |
BMA-Hotel zur Schiffsmühle: ausgelöster Melder, Melder suche unter PA, Fehlalarm Anlage zurückgestellt und Betreiber übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
84 | 16.04.2023 / 14:58 | Technische Hilfleistung |
ABC1-Öl auf Straße: Ölspur B107 von Grimma bis Großbothen, Verunreinigung in Kurvenbereichen und Bergabfahrten mittels Bioversal beseitigt, TopCar angefordert Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, FF Großbothen |
83 | 15.04.2023 / 17:01 | Kleinbrand |
B1-klein Roda, Schlauchmaterialund Ersatzkleidung mit GW-L zur FF Mutzschen gebracht Einsatz: GW-L |
82 | 14.04.2023 / 07:01 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Person eingeschlossen hinter Tür, Abbruch auf Anfahrt Einsatz: HLF20/24 |
81 | 13.04.2023 / 16:34 | Technische Hileleistung |
TH1-Tragehilfe RD: Anforderung duch RD, Patienten zum RTW verbracht. Einsatz: HLF20/24 |
80 | 13.04.2023 / 11:40 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: Anforderung duch RD, Patientin aus ersten OG mittels Vakuummatratze zum RTW verbracht. Einsatz: HLF20/24 |
79 | 12.04.2023 / 03:33 | Mittelbrand |
B2-Gebäude, leerstehendes Gebäude im Vollbrand in Dürrweitzschen, DLK und HLF im Bereitschaftsraum, Schlauchmaterial, Schaum, Atemschutztechnik und Ersatzkleidung mit GW-L zur E-Stelle gebracht Einsatz: DLK23/12, HLF20/24, GW-L |
78 | 11.04.2023 / 11:21 | Mittelbrand |
B2-Brandgeruch Gebäude, Wohnung gewaltfrei geöffnet, kein Brand feststellbar, Wohnung verschlossen und Vermieter übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
77 | 08.04.2023 / 12:45 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Person eingeschlossen hinter Tür, Türe gewaltfrei geöffnet, Unterstütztung Rettungsdienst beim schonenden Transport des Patienten über Drehleiter. Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
76 | 07.04.2023 / 12:00 | Mittelbrand |
B1-Laube, Nachforderung GW-L zum Laubenbrand Roda, Transport von Atemschutztechnik, Schlauchmaterial und Wechselkleidung Einsatz: GW-L |
75 | 06.04.2023 / 13:28 | Fehlalarm |
B2-BAB14, gemeldeter Böschungsbrand auf Autobahn Ri.Dresden, keine Feststellung Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
74 | 05.04.2023 / 22:53 | Melder Alarm |
BMA-Asylunterkunft: ausgelöster Melder, Melder suche unter PA, es handelte sich um angebranntes Essen, Räume belüftet, Anlage zurückgestellt Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
73 | 05.04.2023 / 09:30 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Amtshilfe: Amtshilfe für die Stadtverwaltung Einsatz: DLK23/12 |
72 | 05.04.2023 / 08:01 | Mittelbrand |
B2-Elektrogerät/Backofen, Lage bestädigt, Rauchentwicklung im Backofen einer Bäckerei, Kabelbrand, E-Stelle gesichert, Brand von FF Hohnstädt gelöcht, FF Grimma in Bereitschaft Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12 |
71 | 05.04.2023 / 07:31 | Fehlalarm |
TH1-Tragehilfe KT: Abbruch durch Leitstelle, Fehlalarm Einsatz: HLF20/24 |
70 | 03.04.2023 / 02:38 | Melder Alarm |
BMA-Landratsamt: ausgelöster Melder, Melder suche unter PA, keine Feststellung, Anlage zurückgestellt, Betreiber informiert Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
69 | 02.04.2023 / 22:06 | Melder Alarm |
BMA-Landratsamt: ausgelöster Melder, Melder suche unter PA, keine Feststellung, Anlage zurückgestellt, Betreiber informiert Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
68 | 02.04.2023 / 06:34 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: hilflose Person hinter Tür, Lageerkundung ergab, dass Fenster geöffnet war, Zugang über DLK geschaffen, Tür geöffnet, Person RD übergeben. Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
67 | 01.04.2023 / 20:40 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Baum/Stromleitung: umgstürzter Baum hatte Stromleitung unter sich begraben, E-Stelle gesichert, Netzbetreiber angefordert, Baum beseitigt Einsatz: HLF20/16 |
66 | 01.04.2023 / 18:59 | Technische Hilfeleistung |
TH2-VKU PKW: VKU eingeklemmte Person, E-Stelle gesichert, eine Person mittels Spineboard aus PKW verbracht, Beifahrer war im Fahrzeug eingeklemmt wurde mit Schere Spreizer aus Fahrzeug befreit, alle Personen dem RD übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, HLF10 FF Hohnstädt |
65 | 01.04.2023 / 13:04 | Mittelbrand |
B1-Laube/Garage, Brand eines Schuppens, Brand mit einem C-Rohr unter PA gelöscht, Laube mit Wärmebildkamera kontrolliert, Objekt Besitzer übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
März (Einsätze 14)
Nr. | Datum / Uhrzeit | Einsatzart | Bericht |
---|---|---|---|
64 | 31.03.2023 / 08:12 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl auf Straße: Ölspur in Grechwitz, keine Feststellung Einsatz: HLF20/16 |
63 | 26.03.2023 / 21:06 | Mittelbrand |
B2-Fahrzeugbrand BAB, gemeldeter PKW Brand (gasbetrieben) auf BAB14, Rauchentwicklung im Motorbereich, Löschbereitschaft hergestellt, E-Stelle gesichert, Gasmessung durchgeführt, Ursache für die Qualmentwicklung war ein lockerer Keilriemen. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
62 | 19.03.2023 / 16:09 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: hilflose Person hinter Tür, Lageerkundung ergab, dass Fenster geöffnet war, Zugang über DLK geschaffen, Tür geöffnet, Person mittels Tragetuch zum RTW verbracht. Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
61 | 18.03.2023 / 20:22 | Mittelbrand |
B2-Gebäude, unklaren Rauchentwicklung: nach der Kontrolle mittels Drehleiter konnten wir nichts feststellen und den Einsatz abbrechen. Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
60 | 17.03.2023 / 08:58 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: Unterstützung Rettungsdienst, Patient mittels Tragetuch zum RTW transportiert und RD übergeben Einsatz: HLF20/24 |
59 | 14.03.2023 / 00:03 | Kleinbrand |
B1-Baum in Stromleitung: Lage bestädigt, mehrere Äste hingen in einer Mittelspannungsleitung, ein Kabel war bereits abgerissen, FF Zschoppach sicherte die E-Stelle ab, Netzbetreiber schaltete Strom ab, betroffene Äste uber DLK beseitigt Einsatz: DLK23/12 |
58 | 13.03.2023 / 12:24 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl auf Straße: Ölspur im Stadtgebiet, keine Feststellung Einsatz: HLF20/16 |
57 | 12.03.2023 / 14:38 | Technische Hilfeleistung |
TH2-Einsturz/Explosion: Einsturz Kaufhaus, vor Ort bestätigte sich die Lage, es ist ein ehemaliges Kaufhaus eingestürzt. Wir unterstützen die Feuerwehren Mutzschen und Zschoppach Einsatz: DLK23/12 |
56 | 09.03.2023 / 15:29 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl auf Straße: mehrere Meter Ölspur im Schnittgerinne, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt Einsatz: HLF20/16 |
55 | 07.03.2023 / 20:49 | Mittelbrand |
B2-Dach/Treppe: Lage nicht bestädigt, es handelte sich um einen mit Bio-Ethanol betriebenen Kamin Einsatz: ELW, HLF0/24, DLK23/12, HLF20/16 |
54 | 07.03.2023 / 05:49 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Türöffnung für Rettungsdienst, kein Handlungsbedarf da Nachbar Tür geöffnet hatte Einsatz: HLF20/24 |
53 | 06.03.2023 / 10:07 | Mittelbrand |
B1-Garage/Laube: Brand in einem Garagenkomplex, 2 Trupps unter PA Garageenbrand gelöscht, angrenzente Garagen geffnet und kontrolliert Einsatz: ELW, HLF0/24, HLF20/16, HLF10 FF Hohnstädt |
52 | 04.03.2023 / 00:36 | Technische Hilfeleistung |
TH1-VKU BAB14: VKU Tanklaster / Transporter, kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
51 | 03.03.2023 / 07:37 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl auf Straße: Ölspur im gesamten Stadtgebiet, Nachalarmierung zweites Löschfahrzeug, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
Februar (Einsätze 17)
Nr. | Datum / Uhrzeit | Einsatzart | Bericht |
---|---|---|---|
50 | 28.02.2023 / 09:22 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: Unterstützung Rettungsdienst, Patient mittels Tragetuch zum RTW transportiert und RD übergeben Einsatz: HLF20/24 |
49 | 25.02.2023 /11:16 | Technische Hilfeleistung |
TH2-VKU LKW: BAB14 Ri. Dresden-LKW war von Fahrbahn abgekommen und die Böschung abgestürzt, E-Stelle gesichert, Fahrer war bereits aus Fahrzeug, 1000 Lieter Diesel ausgelaufen, Brandschutz sichergestellt, weiteres Auslaufen verhindert, E-Stelle an Polizei, Umweltamt und Bergungsdienst übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, GW-L |
48 | 23.02.2023 / 19:12 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: überschwere Person Unterstützung Rettungsdienst, Patient mittels Tragetuch zum RTW transportiert und RD übergeben Einsatz: HLF20/24 |
47 | 23.02.2023 / 10:18 | Melder Alarm |
BMA-Faun-Viatec: ausgelöster Melder in Lackiererei, Melderkontrolle unter PA, keine Feststellung, Anlage zurückgestellt und Betreiber übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
46 | 16.02.2023 / 10:48 | Mittelbrand |
B2-Gewerbe: Brand in Papierfabrik Trebsen, Unterstützung der Gemeindefeuerwehren Trebsen mit DLK und Atemschutzgeräteträgen beim Brand in Papierfabrik Einsatz: DLK23/12, HLF0/24, GW-L |
45 | 12.02.2023 / 22:57 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Gasaustritt: ausströmende Gasflasche im Keller, ausleuchten Einsatzstelle, Herstellung der Löschbereitschaft, Gasmessung im Keller durchgeführt, 40% UEG, Absuchen des Kellers nach weitern Gasflaschen sowie dessen Belüftung durch Lüfter und öffnen der Fenster, des weiteren wurde das gesamte Gebäude mit Gasmessgerät überprüft Einsatz: ELW, HLF20/24 |
44 | 10.02.2023 / 18:49 | Technische Hilfeleistung |
TH1-PKW: Pkw war über die Verkehrsinsel auf der Fahrbahnmitte gefahren und hatte in Folge der Schäden Betriebsflüssigkeiten verloren, Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, Einsatzstelle beräumt Einsatz: HLF20/24 |
43 | 10.02.2023 / 16:15 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: 400 Meter lange Ölspur, Einsatzstelle abgesichert, Öl wurde mit Bioversal und Ölbinder aufgenommen. Einsatz: ELW, HLF20/16 |
42 | 10.02.2023 / 14:54 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: 100 Meter lange Ölspur, Einsatzstelle abgesichert, Öl wurde mit Bioversal und Ölbinder aufgenommen. Einsatz: ELW, HLF20/16 |
41 | 10.02.2023 / 12:43 | Mittelbrand |
B2-Gebäude: Vor Ort fanden wir einen massiv gebauten Schuppen (10x5 Meter) in voller Ausdehnung brennend vor. Löschangriff unter PA, Brand konnte nach wenigen Minuten unter Kontrolle gebracht werden, Nachsuche nach Glutnester, Zwischendecke musste geöffnet werden um letzte Glutnester abzulöschen Einsatz: DLK23/12, GW-L |
40 | 10.02.2023 / 09:33 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Ölspur von Grethen bis Grimma Lausicker Str., Verunreinigung mittels Ölbinder gebunden, TopCar angefordet. Einsatz: HLF20/24, MTW |
39 | 07.02.2023 / 19:33 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Wasserschaden auf Straße: Rohrbruch unter Fußweg, E-Stelle gesichert, Wasserversorger angefordert Einsatz: HLF20/16 |
38 | 07.02.2023 / 14:53 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-VKU PKW: PKW war gegen Straßenlaterne gefahren, E-Stelle gesichert, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt, Elektrofachfirma angefordet. Einsatz: HLF20/16 |
37 | 07.02.2023 / 11:43 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: ausgelaufenes Benzin von Nimbschen bis PEP Grimma, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt, TopCar angefordet. Einsatz: ELW, HLF20/16 |
36 | 02.02.2023 / 16:35 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Dieselspur im Stadtgebiet, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
35 | 02.02.2023 / 00:14 | Melder Alarm |
BMA-Wohngebäude: unklarer Warnton/unklare Lage, Lageerkundung, Alarmanlage eines Fahrrades im Keller hatte ausgelöst, keine Maßnahmen erforderlich Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
34 | 01.02.2023 / 12:19 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Höhe/Tiefe; Meldung Baum auf Straße, E-Stelle gesichert, Baum entfernt, an weiteren Baum hängende Äst über DLK entfernt, Fahrbahn gereinigt Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
Januar (Einsätze 33)
Nr. | Datum / Uhrzeit | Einsatzart | Bericht |
---|---|---|---|
33 | 31.01.2023 / 21:20 | Melder Alarm |
BMA-Wilhelm-Ostwald-Park: Auslösung BMA, Kontroller der ausgelösten Meldergruppe. Keine Feststellung Einsatz: ELW, DLK23/12 |
32 | 30.01.2023 / 08:44 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Dieselspur im Stadtgebiet bis Großbothen, Verunreinigung mittels Bioversal beseitigt, TopCar angefordert Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
31 | 29.01.2023 / 16:15 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Polizei und RD sind vor Ort, Fehlalarm, keine Maßnahmen für Feuerwehr Einsatz: HLF20/24, DLK23/12 |
30 | 26.01.2023 / 14:27 | Mittelbrand |
B2 Gebäude: erneute Alarmierung zur Einsatzstelle B2 Muldenstraße 25 Sermuth Abbruch für DLK auf Anfahrt Einsatz: DLK23/12 |
29 | 25.01.2023 / 14:44 | Melder Alarm |
BMA-Diakoniewerk Zschadraß: Keine Tätigkeit für die DLK Grimma. Es handelte sich um einen mutwillig eingeschlagenen Handdruckmelder laut FW Zschadraß. Abbruch auf Anfahrt Einsatz: DLK23/12 |
28 | 25.01.2023 / 10:57 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: überschwere Person Patient lag beim Eintreffen neben seinem Bett, Unterstützung Rettungsdienst beim umlagern des Patienten Einsatz: HLF20/24 |
27 | 25.01.2023 / 08:06 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: BAB14 Motorplatzer an einer Zugmaschine Ölspur auf ca. 200m Länge, Absichern der Einsatzstelle und verhindern einer weiteren Ausbreitung der Ölspur. In Absprache mit Polizei kümmert sich Autobahnmeisterei um die Endreinigung Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
26 | 24.01.2023 / 12:25 | Technische Hilfeleistung |
TH1-VKU; Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, Einsatzstelle abgesichert, Löschbereitschaft hergestellt, ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mittels Bioversal und Ölbinder aufgenommen. Das Fahrzeug wurde beräumt und die Unfallstelle an die Polizei übergeben Einsatz: HLF20/24 |
25 | 24.01.2023 / 10:00 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Amtshilfe; Colditz/Sermuth, Anforderung durch Brandursachen Ermittler der Polizei. Unterstützung mit der Drehleiter bei der Beweisaufnahme. Einsatz: DLK23/12 |
24 | 24.01.2023 / 07:00 | Großbrand |
B3: Gebäude; Colditz/Sermuth, Feuer loderte immer wieder auf, vereinzelte Glutnester über das gesamte Gebäude verteilt. Unterstützung der Einsatzleitung auf Anforderung. Einsatz: KDOW |
23 | 23.01.2023 / 09:50 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Öl-/Dieselspur Stadtgebiet, Ölspur mittels Bioversal beseitigt. Einsatzstelle wurde abgesichert und die Betriebsstoffe mittels Bioversal aufgenommen Einsatz: MTW |
22 | 23.01.2023/ 01:48 | Großbrand |
B3: Gebäude; Das Haupthaus mit Scheune, Garage und Büros brannte in voller Ausdehnung. Zwei angrenzende Seitengebäude wurde durch die Flammen angegriffen und sollten durch eine Riegelstellung geschützt werden. Aufbau Drehleiter und Löschangriff mit Monitor über das Dach der Seiten- und Hauptgebäude. Alle Dächer waren mit PV-Anlagen eingedeckt. Über den Stromversorger wurde eine Abschaltung eingeleitet Einsatz: KDOW, DLK23/12 |
21 | 22.01.2023 / 16:38 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: überschwere Person im 1. OG, Zugang übers Fenster nicht möglich. Treppenhaus eng und unbeleuchtet, Die Person wurde mit dem Rettungstuch über das Treppenhaus nach unten verbracht. Treppenhaus wurde manuell ausgeleuchtet. Person an Rettungsdienst übergeben. Einsatz: HLF20/24 |
20 | 20.01.2023 / 22:02 | Mittelbrand |
B2: Gebäude; Haustür verschlossen, Haustüre wurde durch Anwohner geöffnet und der Angriffstrupp unter Atemschutz ging zur Lageerkundung Brandstelle im Keller. Es haben mehrere Rauchmelder im Keller ausgelöst. Restablöschung, Gebäude wurde mittels Hochdrucklüfter belüftet. Die EStelle wurde an die Polizei übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, DLK23/12 |
19 | 20.01.2023 / 19:54 | Mittelbrand |
B2: Gebäude; Meldung über Rauchentwicklung, beim Eintreffen starke Rauchentwicklung aus Heizungsentlüftung. Nach Rücksprache mit Polizei Zugang zum Gebäude verschafft mittels, Werkstatt kontrolliert im Bereich Heizungsraum erhöhte Temperaturen an der Heizung festgestellt. Heizung stromlos geschaltet dadurch direkte Verringerung der Temperaturen und der Rauchentwicklung Einsatzstelle ausgeleuchtet. Gebäude belüftet und an Polizei übergeben. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, DLK23/12 |
18 | 20.01.2023 / 15:51 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Öl-/Dieselspur Colditzer-/Leipziger Str., Ölspur mittels Bioversal beseitigt. Einsatz: ELW, HLF20/16 |
17 | 20.01.2023 / 15:25 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Öl-/Dieselspur ca. 10m, Ölspur mittels Bioversal beseitigt. Einsatz: HLF20/16 |
16 | 19.01.2023 / 08:55 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-VKU: Verkehrsunfall zwischen zwei PKW dadurch auslaufende Betriebsstoffe, Einsatzstelle gesichert und auslaufenden Betriebsstoffe mittels Ölbinder gebunden Einsatz: HLF20/24 |
15 | 17.01.2023 / 19:43 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Aufzug: keine Person im Fahrstuhl, alle Fahrstühle nochmals mit dem Techniker kontrolliert und keine Feststellung Einsatz: HLF20/24 |
14 | 16.01.2023 / 18:48 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Türnotöffnung: Polizei ist vor Ort und hört Hilfeschreie hinter der Wohnungstür, Tür geöffnet Person Rettungsdienst übergeben Einsatz: HLF20/24 |
13 | 14.01.2023 / 22:58 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Baum auf Straße: Eine ca 15 m große Fichte war quer auf die Fahrbahn gestürzt, Einsatzstelle wurde abgesichert. Die Fichte wurde mittels Kettensäge zurückgeschnitten und der öffentliche Verkehrsbereich beräumt. Einsatz: HLF20/16 |
12 | 11.01.2023 / 20:31 | Mittelbrand |
B2: Gebäude; gemeldeter Containerbrand (B1), Container brannte an Gewerbeobjekt und war auf Gebäude übergegangen, Container gelöscht, Gebäude gekühlt, Nachsuche auf Dach und Innenräumen mittels Wärmebildkamera Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16, DLK23/12 |
11 | 10.01.2023 / 10:57 | Mittelbrand |
B2: PKW; Meldung über einen Brennenden PKW Am Rumberg. Vor Ort stellte sich die Lage so dar das ein PKW in der Leitplanke gefahren war im Kreuzungsbereich Umgehungsstraße. Alle Personen waren bereits aus dem Fahrzeug raus. Einsatzstelle abgesichert und die Batterie am Fahrzeug abgeklemmt. Einsatz: ELW, HLF20/24, HLF20/16 |
10 | 09.01.2023 / 02:12 | Technische Hilfeleistung |
TH1-Tragehilfe RD: ca 180 Kg schwere Person in der Wohnung im 1.OG, Person mittels Schwerlasttragetuch in den RTW verbracht und im KKH Grimma umgelagert auf eine Liege Einsatz: HLF20/24 |
9 | 06.01.2023 / 09:42 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Im Bereich des Volkshausplatzes bis weit in die Wurzener Straße hinein hatte sich eine Ölspur auf der Fahrbahn gebildet. Absicherung der Einsatzstelle. Aufnahme der Verunreinigung mit Bioversal. Prüfung vor Ort zu möglichen Verursacher verlief negativ. Einsatz: HLF20/16 |
8 | 04.01.2023 / 13:47 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-Öl: Ölfleck vor Kindereinrichtung, Verunreinigung mittels Ölbindemittel und Bioversal beseitigt Einsatz: HLF20/24 |
7 | 01.01.2023 / 17:23 | Kleinbrand |
B2: Gebäude; gemeldeter Balkonbrand GRM-Süd, Wohnungen und Balkone abgesucht, Brand unterhalb des Balkon EG gelöscht. Pol. vor Ort Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
6 | 01.01.2023 / 07:41 | Technische Hilfeleistung |
ABC1-VKU PKW: PKW war gegen Laterne gefahren, E-Stelle gesichert, Verunreinigung mittels Ölbinder aufgenommen, Löschbereitschaft hergestellt, Elektrofirma informiert, Fahrbahn gereinigt. Einsatz: HLF20/24 |
5 | 01.01.2023 / 03:30 | Kleinbrand |
B1: Müllcontainer; Brand eines Müllcontainers, Brand mit Schnellangriff gelöscht Einsatz: HLF20/16 |
4 | 01.01.2023 / 03:05 Uhr | Mittelbrand |
B2: Gebäude; Brand eines Carports, Brand unter PA gelöscht Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
3 | 01.01.2023 / 02:50 | Kleinbrand |
B2: Wohnhaus; gemeldeter Brand Wohnhaus Großbothen, bei Eintreffen Feuer berets gelöscht, E-Stelle an FW Großbothen übergeben Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
2 | 01.01.2023 / 02:35 | Kleinbrand |
B2: Container; Brand eines Brand eines Müllcontainers, Brand mit Schnellangriff gelöscht Einsatz: ELW, HLF20/24, DLK23/12, HLF20/16 |
1 | 01.01.2023 / 00:35 | Kleinbrand |
B1: Müllbehälter; Brand eines Papierkorbes, Brand mit Schnellangriff gelöscht Einsatz: ELW, HLF20/24 |